Isoliermaterialien
Die Isoliermaterialien werden im Innern des Gebäudes verarbeitet, zur Wärmedämmung, um Energie zu sparen oder zur Schalldämmung. Man findet sie im Boden, in den Wänden und im Dach.
Aufgrund ihrer Zusammensetzung können sie folgendermaßen unterschieden werden: Anorganische Isolierungen, wie Glas-oder Steinwolle, Synthetische Isolierungen, wie Polyurethan und expandiertes oder extrudiertes Polystyrol, welche in Form von Schaum oder Platten verwendet werden, Organische Isolierung, wie Presskorken oder Pflanzenfasern, die in Form von Platten verwendet werden